
Wohnen: Vom meditativen Gärtnern
Schwarzer Übertopf: Westwing / Zierpfeffer: Ikea / Bodenkissen: Ikea /Vintage-Wassersprüher: Etsy / Rattan-Übertopf: Ikea / Plaid: H&M / Rattan-Bank: Ikea / Gießkanne: Ikea / runder Übertopf: Bloomingville / Vintage-Übertopf: Etsy
Was macht man, wenn man zehn Tage lang ans Bett gefesselt ist? Es zwar von Tag zu Tag immer ein kleines Stückchen besser wird, die Krankheit nach und nach verschwindet und die Kräfte wieder aufkeimen, es aber doch noch nicht reicht, um sich in die Sonne zu knallen oder das Haus länger als bis zum Supermarkt zu verlassen? Man beschäftigt sich mit ruhigen, ja, meditativen Angelegenheiten, was in meinem Fall heißt: mit meinen Pflanzen. Alle, denen das Thema schon so auf die Nerven geht wie meinem Freund, sollten jetzt dieses Browserfenster schließen, alle anderen, die es auch so erwischt hat, dürfen weiterlesen.
Als ich euch hier meine zehn liebsten Pflanzen für die Wohnung vorstellte, war mein Plan eigentlich, es darauf beruhen zu lassen, nun brauchte ich aber meditative Ruhe und Genesungskraft und versank die letzten Tage wieder im Pflanzenkosmos. Auf Ebay Kleinanzeigen zum Beispiel, wo es nicht nur von der Ufo-Pflanze Pilea diverse Ableger, sondern auch allerhand andere Pflanzen im direkten Postleitzahl-Umkreis abzuholen gibt. Und dazu Blumentöpfe, Übertöpfe und Rattan-Ständer, so weit das Auge reicht. Aber nicht nur für den Online-Flohmarkt ist mein Herz entbrannt, auch den nächstgelegensten Gartencenter und Blumenladen wurde ein Besuch abgestattet und mein Pflanzen-, Blumentopf- und Alles-drum-herum-Sortiment noch ein kleines bisschen aufgestockt.
Mit-Anfeuerer bei diesem Hobby ist meine liebe Freundin Siska, die diese Woche parallel die Ikea-Gartenabteilung plünderte und sich dieses Rattan-Bank-Schmuckstück zulegte, für das ich auch gerne noch ein Plätzchen frei hatte. Unsere Chatverläufe zu diesem Thema muss man sich ein bisschen vorstellen, wie die zweier 60-Jähriger in wallenden Leinenkleidern, die mit prüfendem Blick durch Gartencenter streifen, um ihren bunt wuchernden Garten aufzustocken – so weit davon entfernt sind wir aber bekanntlich eh nicht. Vielen Dank an dieser Stelle an Siska und alle anderen für das schöne gemeinsame Schwelgen in Gärtnerthematiken, die selbst eine Krankheitswoche meditativ-schön machen – und vielleicht ist für den ein oder anderen ja hier das nächste Lieblingsteil dabei!
– Anzeige wegen Markennennung –
– Dieser Artikel enthält Affiliatelinks –
4 Antworten zu “Wohnen: Vom meditativen Gärtnern”
Liebe Milena,
Ich liebe Pflanzen auch und würde am liebsten im botanischen Garten wohnen. Danke also für die Auswahl. Ich hoffe du bist bald wieder 100% fit, pass auf dich auf.
Liebste Grüße,
Dhana
Hahaha, ich auch! Danke dir <3
Oh ja ich tauche auch so gerne im Pflanzenkosmos ab- und die Accessoires, die ihr ausgesucht habt, sind genau mein Geschmack <3 Gute Rest-Besserung!
Vaoov. Thats nice. Thanks