Shopping: Miniröcke

3. Dezember 2014 von in

Wenn sich ein Trend auffällig in eine Richtung lehnt, kann man zu hundert Prozent davon ausgehen, dass er sich irgendwann in die entgegengesetzte Richtung lehnen wird. Das hat schon damals bei den Röhrenjeans funktioniert, und es wird auch bald mit den Schlaghosen funktionieren und so war es mit High und Low Waist. Genauso ist es mit den Miniröcken. Sie waren nie wirklich weg, sie gehören als Basic in jeden weiblichen Kleiderschrank (um an dieser Stelle mal die Klischee-Kiste auszupacken) und doch hat man sie lange Zeit nicht mehr gesehen. Durchgesetzt haben sich die Midiröcke, die den Frauen auf den Laufstegen einen edlen Touch gegeben haben, die uns unsere Beine versteckt und unsere Hüften kaschiert haben. Midiröcke waren eine Sensation der letzten Saisons und haben uns Frauen das Leben so viel leichter gemacht. Aber es war klar, dass wir uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen dürfen und manchmal ist es auch schön, sich nicht auf ihnen auszuruhen.

Denn obwohl man irgendwie alles zu einem schlichten Minirock kombinieren kann, fällt es mir überraschend schwer, mir eine Kombination auszudenken, die nicht so… angezogen aussieht. Die lässig aussieht und gleichzeitig unwiderstehlich heiß. Also quasi die Perfektion eines Outfits erreicht. Schwarze Strumpfhosen sind immer noch nicht gerne gesehen, aber eine absolute Notwendigkeit bei den Miniröcken für den Winter (gemeint sind an dieser Stelle Lederröcke und Röcke aus dicker Wolle). Sneaker gehen zwar dazu, verkürzen aber das Bein und sind kein dankbarer Begleiter bei Konfektionsgrößen 38 aufwärts – in die ich übrigens hineinzähle. High Heels und Minirock? Oh nein, das ist zu viel des Guten. Stiefeletten, Oxfords und Loafers sind willkommene Alternativen, nur sollte man auch hier aufpassen, dass das Ganze am Ende nicht zu sehr nach Schulmädchen oder Rock Chic aussieht. Ihr versteht, was ich meine: Bye, bye Lorbeeren.


Die Miniröcke schlagen sich  zurück auf die Laufstege, Pinterest, Blogs, Onlineshops und somit unsere Warenkörbe. Ich habe mir schon im Sommer einen Ledermini (ich liebe dieses Wort!) zugelegt und spiele mit dem Gedanken, mir einen weiteren zu kaufen. Es wird höchstwahrscheinlich das schwarze Modell aus Glatt- und Wildleder von Hallhuber, das ihr in der obigen Collage bewundern könnt, aber ich kann mich zwischen all diesen großartigen Modellen kaum entscheiden. Was meint ihr?

Alles zum Thema Shopping.

Facebook // Bloglovin // Instagram // Twitter

Sharing is caring

7 Antworten zu “Shopping: Miniröcke”

  1. Midi habe ich nicht. Ich bin eine Mini oder Pencil Trägerin, denn mit Midi kann ich mich nicht anfreunden. An anderen super, aber an mir mag ich die Länge nicht. Man muss, oder sollte sogar, nicht jeden Trend mitmachen.

  2. Genau die Probleme, die du beschrieben hast, halten mich auch vom Rock-Kauf ab. 1. Suche ich schon Monate nach dem perfekten schwarzen Rock: nicht zu kurz, nicht zu lang, nicht zu weit, nicht zu eng, nicht zu teuer. Mehr als schwierig. Hätte ich dann den Rock, würde ich vorm Schuhregal stehen und denken: Was jetzt? Sneaker sind ja cool, aber eben nicht gerade vorteilhaft, Stiefeletten habe ich nicht so wirklich, Loafers sind mir dazu zu mädchenhaft… Vielleicht findest du ja ein paar Inspirationen? Damit würdest du glaub ich vielen helfen!

    • Mädchenhaft? Es gibt doch ganz wunderbare androgyne Loafers. Oder Oxfords finde ich auch passend. Schau doch mal bei COS vorbei und Asos hat 100% auch was Gutes. Außerdem ist ein paar anständiger Stiefeletten immer gut, da solltest du dich vielleicht mal ausstatten oder dir ein paar zu Weihnachten wünschen! Die gehen ja wirklich zu allem und sind meine allerliebste Schuhform :)

  3. Ich trag wenn dann eigentlich nur Miniröcke, weil ich die komischerweise wesentlich vorteilhafter an mir finde. Bei Midi-Röcken habe ich immer das Gefühl, dass meine Beine so stampfermäßig aussehen ;). Was die Schuhwahl betrifft, find ich, dass Sneakers zu Minirock und nackten Beinen super gehen (auch wenn meine Beine in High Heels natürlich länger und dünner aussehen würden, aber wie du gesagt hast, Minirock plus High Heels sind zu viel des Guten und zudem einfach sau unbequem), sobald aber Strumpfhosenzeit angesagt ist, müssen bei mir Ankleboots her.
    Oben in der Collage hats mir übrigens das Outfit mit weißem Pulli und Rock angetan. Wenns nur leider nicht so sauwenig Tage im Jahr geben würde, an denen man Pulli und Minirock zu nackten Beinen tragen und auf die bescheuerten schwarzen Strumpfhosen verzichten könnte… ;)

  4. Ohhjaa dieses Schuhproblem bei Miniröcken hab ich auch immer! Will immer meine Chucks dazu anziehen, aber dann kommt mir das so.. plattfüßig vor :D Entscheide mich meistens für irgendwelche Boots ;)

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner