
Outfit: Der Fehlkauf, der gar keiner war
Mantel – Ivy & Oak (Fair Fashion), Strickjacke – In the style (ähnliche hier), Tshirt – Weekday, Jeans – Weekday, Sneaker – Adidas, Tasche – The Curated (Fair Fashion)
Vor ein paar Monaten war ich auf der Suche nach einer Strickjacke, die weich und oversized-geschnitten ist. Die so leicht ist, dass sie unter Mäntel und Jacken passt, und vielleicht sogar an einem kühlen Sommerabend tragbar ist. Fündig wurde ich bei In the style, einem britischen Modehaus, das vor allem durch seine Influencer-Kooperation mit Lorna Luxe international bekannt geworden. Seit Anfang des Jahres entwirft die Britin immer wieder Modekollektionen für den Onlineshop – und auch die Strickjacke, die mir gefiel, war aus ihrer Kollektion.
Also orderte ich die relativ preisgünstige Jacke, in der Hoffnung, meiner Suche endlich ein Ende setzen zu können. Zwei Tage später war sie da, und ich enttäuscht. Sie war so oversized, dass sie mir von den Schultern rutschte, ich in den Ärmeln versank und meinen Plan, sie als lässiges Oberteil tragen zu können verwerfen musste. Als ich sah, dass ich die Rücksendekosten auch noch selbst tragen musste, ärgerte ich mich so sehr über meinen Impulskauf, dass ich die Jacke fast schon aus dem Fenster schmiss.
Tat ich natürlich nicht. Kleidung, ob Fair Fashion oder Fast Fashion, gehört geschätzt und so entschloss ich mich, die Jacke eben für abends daheim zu nutzen. Denn: Das Material war wirklich angenehm auf der Haut.



Also trug ich sie abends, wann immer mir kalt war. Irgendwann warf ich sie mir schnell tagsüber im Homeoffice über und behielt sie den ganzen Tag an. Ging mit ihr einkaufen, zum Bäcker und trag mittags Freunde auf ein Essen. Spätestens als ich sie abends für einen entspannten Bar-Besuch über mein Tshirt-Jeans-Boot-Outfit warf, wurde mir klar: Diese Jacke ist gar kein Fehlkauf. Im Gegenteil. Ich trage sie ständig.
Ohne es zu bemerken, hatte ich der Jacke eine zweite Chance gegeben, den Schnitt lieben gelernt und sie für jede Gelegenheit als passend empfunden. Sie ist mein To-Go-Piece für kühle Tage, an denen dicke Cardigans und Pullis zu viel sind. Ich liebe sie so sehr, dass ich sogar überlege, mir eine zweite zu zulegen. Diesmal aber nur der ähnliche Schnitt, dafür Second Hand oder als faire Variante.
Was ich daraus gelernt habe: Manchmal wächst die Liebe wie eine zarte Pflanze, auch in der Mode.
– Anzeige wegen Markennennung –
– Anzeige wegen PR-Sample –
– Dieser Artikel enthält Affiliatelinks –