![](https://www.amazedmag.de/wp-content/uploads/2015/12/Wintersport.jpg)
#letmeworkit: Die Wintersport-Problematik
Im Sommer ist es zu heiß für Sport und im Winter zu kalt. Ich war immer ziemlich gut darin, mir Gründe einfallen zu lassen, weshalb es keine gute Idee wäre, vor die Tür zu gehen und ein paar Runden zu laufen. Bei 30°C kriegt man ja einen Hitzeschlag und bei 5°C erkältet man sich nur.
Seit Mai 2015 zwinge ich mich dazu, regelmäßig Sport zu machen und obwohl die Häufigkeit abgenommen hat, ist die Regelmäßigkeit immer noch da. Darauf bin ich ein bisschen stolz. Vor zwei Wochen zum Beispiel hatten wir in München den ersten Schnee und statt mir die Decke bis hoch zur Nase zu ziehen, habe ich mich raus gequält und durfte dabei feststellen, dass das die richtige Entscheidung war. Ich habe mich danach fit und gut gefühlt. So etwas wäre mir vor einem Jahr nicht passiert.
Fleecejacke Khaki: Nike, Running Sneaker XT Adizero in Bordeaux: Adidas by Stella McCartney, Thermo Leggings: Columbia, Running Weste: Bench, Mütze: Y-3, Sport BH: Björn Borg, Schal: Next
Sport bei kalten Temperaturen kann natürlich Erkältungen hervorrufen, aber wie mein Papa schon immer zu sagen pflegte: „Es gibt kein falsches Wetter, es gibt nur falsche Kleidung“. Und wie sehr habe ich ihn gehasst, wie er auf mich herabsah in seiner Multifunktionsjacke und ich bibbernd in meinem H&M Jäckchen aus 100% Acryl nach seinem Schal bettelte. Recht hat er. Es passiert mir jedenfalls so schnell nicht mehr, dass ich mich der Temperatur kleidungstechnisch nicht anpasse. Vor allem nicht, wenn es um Sport geht. Für alle Jogging-Liebhaber gibt es nämlich tausende Möglichkeiten, trotz Saukälte vor die Tür zu gehen! Oben seht ihr meine perfekte Garderobe für Sport in den kalten Monaten.
Was für Kleidung tragt ihr im Winter bei Sport?