Cookie Cutter #5

6. Juni 2013 von in

Cookie-Cutter sind Keksausstecher beziehungsweise eine Plätzchenform. Was es damit auf sich hat? Ein Keksausstecher sorgt dafür, dass alle Kekse gleich aussehen. Nicht umsonst heißt die Zweitübersetzung auch “identisch”.
Künftig wollen wir euch in dieser Rubrik regelmäßig fast identische Alternativen zu Kleidungsstücke oder Accessoires von großen Labels zeigen. Genauso wie auch Beauty-Dupes hier ihren Platz finden werden. Denn: Wir alle wollen ja unseren Geldbeutel schonen – und trotzdem gerne einen Hauch Marant & Co spüren.

Die Isabel Marant Bobby Sneakers – und die Topshop-Kopie:

Manch einer kann sie nicht mehr sehen, andere finden sie noch immer schön: die Isabel Marant Bobby Sneakers. Ich gebe zu, eine Zeit lang hätte ich sie am liebsten sofort gehabt. Ich habe es dann mit anderen Sneaker Wedges probiert, doch im Hinterkopf blieben immer die Bobbys von Isabel Marant (oben links im Bild). Da sie aber sofort ausverkauft waren, durchsuchte ich das französische Ebay, bot mit und verlor. Und irgendwann gab ich auf. Im Herbst soll jetzt eine neue Lieferung Isabel Marant Sneakers kommen – aber ob ich sie immer noch will? Ich weiß es nicht, vielleicht ist der Trend – und damit die große Liebe – für mich zumindest vorbei.

Geht es nach Topshop, stehen Sneaker-Wedges weiterhin hoch im Kurs. So hoch, dass sie jetzt einfach die Bobbys knallhart kopieren. In schwarz, weiß , khaki und beige kann man die Sneakers für 88 Euro kaufen – und sie sehen dem Original verblüffend ähnlich (was man sonst nur von China-Shops kennt). Für alle, deren Herz also noch für die Marant-Teile schlägt, die sich aber keine 450 Euro-Schuhe leisten können/wollen, sind die Topshop-Schuhe definitiv eine Alternative.

Wie findet ihr Sneaker-Wedges?

Alle Cookie-Cutter

Facebook // Bloglovin // Instagram // Twitter

Sharing is caring

6 Antworten zu “Cookie Cutter #5”

  1. Danke für den Tipp!! Die wird ich mir mal anschauen gehen… Ich hab irgendwann beschlossen, dass ich doch welche haben möchte, und dann nie mehr welche gefunden, die mir richtig gut gefallen haben, und dann dachte ich auch, das wäre eigentlich (für mich) durch… naja, mal schauen…

  2. Ich finde es dreist, wie Highstreet-Ketten die Mode großer Häuser kopieren… Klar, man will bestimmte Trends jedem zugänglich machen, aber irgendwann ist es einfach nur noch geschmackloser Diebstahl. Hinter jedem Design steckt das Herz eines Designers; sich davon „inspirieren“ zu lassen ist eine Sache, aber es fast 1:1 zu kopieren kennt man ja wirklich sonst nur aus China..

    • Marta, absolut. Das ist wirklich ein schwieriges Thema – ich hab auch schon einen Artikel im Kopf, den ich noch schreiben will zu diesem Thema! Hier aber zeige ich quasi die legalen Wege, sich Kopien von Designern zu kaufen – und Topshop hat hier definitiv ne gute Kopie gemacht. Ob das moralisch in Ordnung ist, muss jeder für sich entscheiden!
      Liebe Grüße!

  3. Sneaker-Wedges sind so schrecklich. Hoffentlich sind sie bald nicht mehr Mode :(
    Ich möchte beinahe weinen, wenn ich jemanden damit rumlaufen sehe.
    (Das heisst ich muss eine Menge weinen, da auch Leute mit einem tollen Geschmack – wie du zum Beispiel – damit rumlaufen). Argh.

  4. Kennst du dieses Phänomen, wenn sich das Auge langsam an Trends gewöhnt, die man zu Beginn ganz fürchterlich fand? So scheint es mir langsam mit Sneaker-Wedges zu ergehen. LetztesJahr noch hätte man mir auch ein Paar schenken können, ich hätte sie nicht getragen. Aber so langsam finde ich sie gar nicht mehr so furchtbar und die oben gezeigten Exemplare sogar recht hübsch …

    • Liebe Lotte, absolut! Sowas kenne ich total. Erst finde ich einen Trend wirklich Horror, und plötzlich trage ich ihn dann doch :) Das ist glaub ich auch eine Art Gewöhnung! :)
      Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner