Beauty-Tipp: John Frieda Full Repair Hitzespray
Würde man meine Haare fragen, wie nett ich zu ihnen bin, würde sie vermutlich antworten: „Puh, naja, geht so. Antonia mutet uns täglich viel zu.“ Stimmt. Dafür, dass ich meine Haare täglich wasche, föne und glätte, sind sie zum Glück aber trotzdem sehr gesund. Trotzdem versuche ich seit geraumer Zeit meinen Haaren etwas entgegenzukommen – und sie mit Pflegeprodukten zu verwöhnen und beispielsweise im Sommer auch mal eine Haarwäsche oder ein Fön-Durchgang sein zu lassen.
Nach dem kalten Winter schrien sie trotzdem: „Feuchtigkeit, wir brauchen wieder Feuchtigkeit.“ Wöchentliche Haarkur, Hitzeschutzspray und Pflegemittel: Alles half nix, sie waren trotzdem in letzter Zeit extrem ausgetrocknet. Selbst mein Haarshampoo und meine Spülung von John Frieda Full Repair brachten keine Besserung.
Als dann mein herkömmliches Hitzeschutzspray leer war, griff ich spontan zum John Fried Full Repair Hitzeschutzspray. Und was soll ich sagen? Es war wohl der beste Haar-Pflegemittelkauf seit Langem. Das Spray verklebt meine Haare nullkommanull, sie werden keinesfalls beschwert (was andere Sprays leider oft machen). Gleichzeitig lassen sie sich damit super föhnen und glätten. Nachdem Föhnen/Glätten fühlen sich meine Haare extrem weich und gesund an. Sie sehen endlich nicht mehr ausgetrocknet und müde, sondern glücklich aus (sofern man das bei Haaren behaupten kann).
Kostenpunkt: 5,99 Euro.
Fazit: Ich werde wohl kein anderes Hitzespray mehr verwenden. Eine gute Alternative in Sachen Hitzespray habe ich im Bereich Naturkosmetik noch nicht gefunden. Falls ihr eine kennt, teste ich sie gerne mal. Solange bleibe ich aber erstmal bei diesem Hitzespray.
5 Antworten zu “Beauty-Tipp: John Frieda Full Repair Hitzespray”
Freut mich, dass du das Spray auch magst – hab es neulich auch getestet und bin echt begeistert!
IN BED WITH FASHION
War bei mir genauso.. Aber bei mir kam das mit dem Färben… Hab eigentlich dunkel Blonde haare, eher so aschblond.. & hab sie mir dann braun gefärbt und dann haben sie sich immer mehr gekräuselt.. Dadurch waren meine Haare eben auch ganz schön kaputt.. Ich benutze shampoo & spülung von wella. Außerdem benutze ich alle 2 wochen klettenwurzel haaröl. Echt billig, hab es glaub ich von müller. Eigentilch soll man das im Haar lassen aber ich lass es immer nur ca. 2 Stunden in den Spitzen und am Haaransatz drinne & dann wasch ich sie ordentlich. Also ich würde dir raten, deine haare zu schützen mit hitzeschutz spray usw. Aber pass auf das du nicht zu viel verwendest von den ganzen Pflegeprodukten.. denn in vielen sind Silikone drin & dadurch werden deine haare trocken.
Danke für deine Tipps!
Zu viel verwende ich keinesfalls, da ich auch eher von der Sorte weniger ist mehr bin ;) Auch wenn ich generell nicht so auf Silikone achte! :) Aber danke!
Der Tipp mit dem Hitzeschutzspray ist super – ich glätte meine Haare auch fast jeden Tag und seit ich sie färbe, fühlen sie sich oft strohi gund trocken an. Hab das Spray jetzt ausprobiert und es stimmt, die Haare fühlen sich wirklich viel weicher an :)
[…] Meine Haare kämme ich kurz durch, besprühe sie mit John Frieda Full Repair Hitzespray und glätte sie. Ich wasche meine Haare täglich – aber meistens abends, weil mir das morgens […]