![](https://www.amazedmag.de/wp-content/uploads/2014/04/DSC0811.jpg)
Beauty-Review: Spa Manufactur
Bei
Dune Rose Molkebad
Ein Molkebad ist auf jeden Fall kein Badezusatz für jeden Tag, am besten sollte bei einem Molkebad sogar ganz auf Shampoo und Seifen verzichtet werden, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen. Denn Molke pflegt nicht nur die Haut, sondern kann sogar gegen Hautkrankheiten wie Neurodermitis helfen, da sie den Säureschutzmantel der Haut wiederherstellt. Molke wirkt feuchtigkeitsspendend, rückfettend und entzündungshemmend , entschlackt und strafft. Die Badetemperatur sollte am besten auch nur zwischen 35 und 40 Grad liegen. Vom Spa Manufactur Molkebadpulver gebe ich vier Löffel in die Badewanne und sofort duftet das ganze Badezimmer nach Wellness und Rose. Die Molke und die Kokosbutter bilden im Wasser einen Film auf der Haut und man sollte sich ca. 20 Minuten Zeit nehmen, um im Badewasser zu entspannen. Danach am besten nicht alles abduschen, sondern sich nur ein bisschen trockentupfen, damit die Wirkstoffe noch weiter in die Haut einziehen können. So ein Bad kenne ich eigentlich nur aus Wellnesshotels, es ist also das volle Home-Spa-Gefühl.
Dune Rose Peeling und Bathbutter
Peelings sind für unsere Haut wichtig, sie pflegen, sie erhöhen die Elastizität, lassen unsere Haut länger frisch und Falten weniger tief wirken. Für unsere Haut ist ein Peeling also die reinste Pflege, und wenn es dann auch noch so richtig schön duftet, ist der Wellness- und Pflegeeffekt gleich viel größer. Das Peeling von Spa Manufactur riecht wunderbar leicht und natürlich nach Kokos und Sheabutter, die Himalayasalz-Körnchen sind angenehm kratzig, nicht zu hart, aber auch nicht zu soft. Mit kreisenden Bewegungen wird das Peeling auf die Haut aufgetragen, dann sanft mit lauwarmem Wasser wieder abgewaschen. Leicht abtupfen, kein Eincremen. Das Beste: Es lässt sich auch in der Badewanne als Badezusatz verwenden, einfach 2-3 Löffel des Peelings ins Wasser tun und verteilen. Laut Spa Manufactur soll man sich nach dem Bad am besten 30 Minuten warm eingepackt hinlegen, um die entwässernde und entgiftende Wirkung der Salze voll zu entfalten. Klingt nach Wellness, ist es auch – nur in den eigenen vier Wänden. Ein Traum! Klar, der Preis ist absolut kein Pappenstiel, die Qualität und das seltene Handwerk rechtfertigen den Preis aber gewissermaßen. Wer also besondere Pflege und Wellness für Zuhause sucht, ist genau richtig.
Eine Antwort zu “Beauty-Review: Spa Manufactur”
[…] stellt den Säureschutzmantel wieder her und und entschlackt. Mehr dazu habe ich euch schonmal hier erzählt, meine beiden Molkelieblinge sind das Kräutermolkebad von Susanne Kaufmann und das Dune […]